Aufgrund stetig steigendem Leistungsbedarf im Nahwärmenetz Ulrichsberg stellten sich die Betreiber die Frage, wie dies zu bewerkstelligen sein könnte. Die Mühlviertler wurden dabei auf unsere Produkte aufmerksam. Nach Aufnahme der wesentlichen Anlagenparameter und Klärung der Aufstellungssituation waren die Maßnahmen relativ schnell klar:
- Installation eines größeren Pufferspeichers
- Installation einer Rauchgas-Kompaktkondensation
Im Nennlastbetrieb können dadurch ca. 320 kW Abwärme aus dem Rauchgas rückgewonnen werden. Außerdem werden mit der Rauchgaskondensation zusätzlich 40-60% Feinstaub abgeschieden.