Wärmerück­gewinnungs­anlagen

Effiziente Energierückgewinnung mit Wärmerückgewinnungsanlagen von HEGER EDELSTAHL

Verlorene Energie war gestern – mit den Wärmerückgewinnungssystemen von HEGER EDELSTAHL holen Sie das Maximum aus Ihrer Abwärme heraus. Wir begleiten Sie ganzheitlich: von der Planung und Konstruktion über Fertigung und Montage bis zur Inbetriebnahme und dem zuverlässigen After-Sales-Service.

Ob Neubau, Nachrüstung oder Modernisierung bestehender Anlagen – wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Auch Wartung und Sanierung gehören zu unserem Rundum-sorglos-Paket.

Für Anlagen, bei denen keine genauen Betriebsdaten vorliegen, bieten wir Versuchsanlagen zur präzisen Ermittlung aller relevanten Messwerte. So schaffen wir die Grundlage für eine optimale Auslegung.

Wir unterscheiden gezielt zwischen Wärmerückgewinnung aus Biomassekesseln und industrieller Prozesswärme – für maximale Effizienz und maßgeschneiderte Ergebnisse.

Vorteile einer Wärmerückgewinnungsanlage

  • Kosten- & Energieersparnis
  • Energierückgewinnung
  • Einsparung von Brennstoff
  • Amortisierung innerhalb weniger Jahre
  • zusätzliche Erträge
  • verbesserte Nutzung bestehender Anlagen

Wärmerückgewinnung bei Biomassekessel

Bei der Verbrennung feuchter Biomasse enthält das Abgas viel nutzbare Wärme – doch ohne Rückgewinnung geht diese ungenutzt verloren. Mit einer präzise ausgelegten Wärmerückgewinnungsanlage von HEGER lässt sich das Rauchgas gezielt unter den sogenannten Taupunkt abkühlen. Das Ergebnis: deutlich höhere Wirkungsgrade und maximale Energieausbeute.

Je höher der Wassergehalt des Brennstoffs und je niedriger der verbleibende Sauerstoff im Abgas, desto größer ist das Potenzial zur Effizienzsteigerung.

Unsere Rauchgaskondensationen mit integrierter Entschwadungstechnik sorgen darüber hinaus dafür, dass auch bei winterlichen Temperaturen keine sichtbare Dampffahne aus dem Kamin aufsteigt – ein Plus für Umwelt, Ästhetik und Akzeptanz vor Ort.

Wärmerückgewinnung bei Industrieller Prozesswärme

Steigende Energiepreise der letzten Jahre machen eines deutlich: ungenutzte Abwärme ist eine wertvolle Ressource. Mit unseren innovativen Wärmerückgewinnungsanlagen erschließen wir dieses Potenzial und ermöglichen unseren Kunden erhebliche Energieeinsparungen.

Unsere Systeme reduzieren nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch die Abhängigkeit von Importen aus instabilen Regionen – ein Plus für Versorgungssicherheit und regionale Wirtschaftskraft.

Zudem leisten unsere Anlagen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz: Durch die Rückgewinnung von Wärme senken wir den CO₂-Ausstoß und unterstützen so den Weg in eine nachhaltigere Zukunft.