HEGC-CD-0400 mit Entschwadung

Rauchgaskondensation HEGC-CD-0400
mit Entschwadung nach Biomassekessel 4.000 kW

Durch Einbau einer Wärmerückgewinnungsanlage HEGC-CD-0400 wird das feuchte Abgas der Biomassekessel (4.000kW) durch Abkühlung in einem Kondensator zusätzlich thermisch genutzt.

Der Wärmeinhalt der Abgase wird dabei in einem Glattrohrwärmetauscher aus hochwertigem Edelstahl 1.4571 direkt in Nutzwärme für die beiden Heiznetze umgewandelt. Neben der Wärmeauskopplung wird mit der HEGC-CD-0400 auch ein Entstaubungseffekt erzielt. Es kann von einem Entstaubungsgrad von ca. 50-60% ausgegangen werden. Durch die abschließend eingebaute Entschwadungsstufe im LUVO wird bei 4.000kW-Kessellast bis zu -10°C // 85%RH zusätzlich entschwadet.

Eckdaten:

  • KONDENSATOR (Fernwärmenetz) 
  • KONDENSATOR (NT-Netz) 
    Wärmeleistung KONDENSATOREN 889 kW (w50, 47°C RL)
  • Geschweißter Edelstahl-LUVO 
    Wärmeleistung LUVO 287 kW
  • Alle Wärmetauscherrohre aus Edelstahl 1.4462
  • Gehäuseteile, Prozesswanne sowie Rohr- und Kanalteile
    aus Edelstahl 1.4571
  • Entschwadungsventilator 45 kW
  • Bypassleitung, Bypassumschaltung, rauchgasseitige- und frischluftseitige Einbindung
  • Aufgebauter Edelstahl-Schaltschrank
  • Engineering (VT-Auslegung & Konstruktion)
  • Isolierung
  • Montage und Transport
  • Regelung mit Fernwartung
  • Inbetriebnahme
  • Aufstellungsort: ÖSTERREICH