Über die Firma Heger Edelstahl

Wir sind ein mittelständischer Betrieb, dessen Kernkompetenz seit der Gründung 1989 die Verarbeitung von Edelstahl darstellt.

Aufgrund unserer überschaubaren Firmengröße bieten wir Ihnen Individualität und Flexibilität. Die schlanke Organisation erspart uns einen großen Overhead, weshalb wir Ihnen schnellstmöglich preisgünstige und dennoch hochqualitative Produkte anbieten können.

Wir fertigen ausnahmslos durch geprüfte Schweißer. Die langjährige Erfahrung in der Verarbeitung und Veredelung von Edelstahl und unsere moderne Fertigungstechnologie heben uns von Mitbewerbern ab.

Unsere hochwertigen Produkte fertigen wir in unserer eigenen Produktion soweit wie möglich vor.

Dieser hohe Vorfertigungsgrad bringt für unsere Kunden viele Vorteile:

  • rasche Lieferzeit
  • geringe Stillstandzeiten bei der Montage
  • „Alles aus einer Hand“ – keine Schnittstellen –
  • keine Garantieüberschneidungen

Durch die Erweiterung unserer Produktionshalle um 400 m² und den Einbau einer neuen Wasserstrahlschneidanlage, sowie verschiedene personelle Maßnahmen sind wir in der Lage, neben den bestehenden Produkten verstärkt auch Komplettanlagen zu liefern.

Zudem können wir jetzt auch Apparate, Behälter und Anlagenteile in Normalstahl anbieten.

  • 1989
  • 1989

    Firmengründung durch Herrn Franz Heger

  • 1994

    Erweiterung der Produktionsstätte

  • 1995

    Herr Gerhard Harant übernimmt die Firmenleitung

  • 2001

    Zertifizierung gemäß ISO9001:2008

  • 2004

    Übernahme und Einzug in ein neues Betriebsgebäude. Gesamtfläche: 17.000 m², Produktion 1.600 m², asphaltierte Lagerfläche 4.000 m²

  • 2008

    Im Juli Bezug des neuen Bürogebäudes

  • 2011

    Erweiterung der Produktionshalle um einen 400 m² großen Anbau
    Einbau einer Wasserstrahlschneidanlage

    Mit dem Eintritt von DI Robert Pretzl als zweiten Geschäftsführer wird die eigene Engineering-Kompetenz sukzessive erweitert. Dies betrifft insbesonders folgende Bereiche:

    • Verfahrenstechnische Auslegungen
    • Konstruktive Auslegungen (z.B. gemäß AD2000)
    • 3D-Konstruktion in Autodesk® Inventor®
    • Lieferung von Komplettanlagen
  • 2013

    Installation eines Schweißroboters
    Erweiterung der Produktionsfläche mit einer freistehenden Halle für die Produktion von Anlagen und Apparateteilen in Normalstahl oder Kesselblechen.

  • 2015

    Erweiterung der asphaltierten Lagerfläche um 1.500 m²
    Erneuerung verschiedener Betriebszulassungen (§14 Kesselgesetz, EN ISO3834-2, AD2000 Merkblatt HP0, EN 1090)

  • 2017

    Wechsel in der Geschäftsführung: Mit 01.06.2017 zog sich der bisherige Firmeninhaber und langjährige Geschäftsführer Gerhard Harant aus dem Unternehmen zurück. Neue Eigentümer und Geschäftsführer sind ab sofort Ing. Bernd Wernbacher, Alexander Schauer sowie der derzeitige Geschäftsführer Dipl.-Ing. Robert Pretzl.
    Installation einer neuen CNC-Abkantpresse

  • 2018

    Sanierung der Beizhalle

  • 2019

    Umbau und Erweiterung der Büroräume
    Reinvestition und Erneuerung Maschinenpark
    (Rundbiegemaschine, Längsnahtschweißsystem etc.)

  • 2022