HEGC-0200

Wärmerückgewinnung nach Biomassekessel 2.500 kW

 

Die Nahwärme Ulrichsberg kam mit ihren beiden Biomassekesselanlagen an die Kapazitätsgrenze ihres Wärmenetzes. Mit der Installation eines zusätzlichen Pufferspeichers sowie einer Rauchgaskompaktkondensation von Heger Edelstahl konnte sowohl der Wirkungsgrad der Anlage erhöht, als auch die Entstaubung maßgeblich verbessert werden. Im Nennlastbetrieb können 370 kW Abwärme aus dem Rauchgas rückgewonnen werden. Außerdem werden mit der Rauchgaskondensation zusätzlich 40-60 % Feinstaub abgeschieden.

 

Eckdaten:

  • Kondenator sam Gehäuse in Kreuzgegenstrombauweise
  • Rohre des XX-Large Kondensator in 1.4462 Ausführung
  • Inkl. MSR-Rechnik
  • Inkl. Schaltschrank, Automatisierung
  • Inkl. Engineering
  • Inkl. Transport, Montage
  • Inkl. Warm-Inbetriebnahme, Einschulung
  • Inkl. Rauchgasventilator, Bypassumschaltung und Rauchgasverrohrung
  • Inkl. Edelstahl Mehrkammer-Sedimentaionsbehälter
  • Inkl. automatisierter Schlammaustrag, Schlammeindickung
  • Inkl. Erausrüstepaket
  • Inkl. Visualisierungseinbindung
  • Inkl. Sicherheitswanne NaOH-Dosierung
  • Inkl. Sicherheitseinrichtungen für Kondensator mit 2 Sammlern
  • Inkl. Inspektion und Optmierung nach Probebetrieb

Technische Daten:

  • Q, Kessel= 2.000 Kw
  • Q, KOND= 320 kW
  • RL=45 °C  (40w) 
  • ɳ = 15 %