WRG nach Wärmebehandlungsofen

Wärmerückgewinnung nach Wärmebehandlungsofen für Gussteile für 2.174 Nm³/h mit 497°C

Abgase aus 4 verschiedenen Wärmebehandlungsöfen für Gussteile werden in jeweils einer Wärmerückgewinnungsanlage abgekühlt. Die dabei frei werdende Energie wird in das werksinterne Warmwassernetz bzw. Überschüsse in das lokale Fernwärmenetz eingespeist.

Zur Überwindung der abgasseitigen Druckverluste ist nach dem Wärmetauscher ein drehzahlgeregelter Ventilator eingebaut. Die Drehzahlregulierung erfolgt dabei so, dass unter Berücksichtigung des werksinternen Bedarfes das Optimum aus dem Abgas herausgeholt wird. Kann die Wärme nicht verwendet werden, strömt das Abgas direkt über den Bypass in den Kamin.

Eckdaten:

  • 4 Stück Wärmerückgewinnungsanlagen
  • ECONOMISER mit WT-Rohren aus Edelstahl 1.4571
    Wärmeleistung ECO 360 kW (Abgastemp. ca. 500°C, 70°RL)
  • Gehäuseteile aus hitzebeständigem Edelstahl 1.4828
  • Rauchgasseitige Einbindung inkl. Rauchgasventilator,
    Rohgas- und Reingasklappen, Stahlbau
  • Rohgas- und Reingasklappen, Stahlbau und Isolierung
  • Engineering (VT-Auslegung & Konstruktion)
  • Isolierung der Anlagen
  • Edelstahlkaminanlage freistehend
  • Montage & Transport
  • Sicherheitstechnische Geräte für Auswertung über SPS
  • Steuerung mit Schaltschrank und Fernwartung
  • Inbetriebnahme 
  • Aufstellungsort: ÖSTERREICH