WRG nach Erdgasbrenner

Wärmerückgewinnung nach Erdgasbrenner

In einem Produktionsprozess werden Kunststoffbehälter hergestellt. Der Prozess läuft so ab, dass in einer kreisförmigen Anlage Kunststoffgranulat in Formen gefüllt wird, dann in einer Brennkammer auf ca. 280°C erhitzt wird, dadurch schmilzt und die fertige Form ergibt und schließlich in einer Abkühlzone wieder auskühlt. Die dabei benötigte Energie wird über Erdgasbrenner in die Brennkammer eingebracht. Ein Teil dieser Energie wird als Abgas über eine auf dem Dach angebrachte Absaugeinrichtung mit Kamin nach außen abgeführt.

Die heißen Abgase werden zukünftig in einer Wärmerückgewinnung von HEGER genutzt. Dadurch soll sich auch die Geruchsemission verbessern, bzw. wird es aufgrund der reduzierten Temperatur möglich, eine eigene Geruchsbehandlungsstufe einzubauen.

Eckdaten:

  • ECO mit WT-Rohren aus Edelstahl 1.4571
    Wärmeleistung ECO
  • Gehäuseteile sowie Rohr- und Kanalteile
    aus Edelstahl 1.4571
  • Rauchgasseitige Einbindung inkl. Bypassumschaltung
  • Isolierung
  • MSR-Technik inkl. Sicherheitseinrichtung (nach EN12828)
  • Engineering (VT-Auslegung & Konstruktion)
  • Vollautomatische Steuerung EB-Control
  • Montage
  • Inbetriebnahme
  • Aufstellungsort: ÖSTERREICH