Wärmerückgewinnung aus Abgas von Glühöfen
Im Rahmen eines Energieeffizienzprojekts wurden zwei Wärmerückgewinnungsanlagen zur Nutzung der Abwärme aus elektrisch beheizten Glühöfen installiert. Zuvor wurden die heißen Abgase beider Öfen zusammengeführt und mit Falschluft auf ca. 170 °C abgekühlt, bevor sie dem Schlauchfilter zugeführt wurden – ohne dabei die enthaltene Energie zu nutzen.
Durch den Einsatz der neuen Wärmerückgewinnungssysteme kann die zuvor ungenutzte Abwärme nun effizient verwertet werden. Die Energie wird über das Nahwärme- bzw. Werksnetz wieder dem Betrieb zugeführt – ein bedeutender Beitrag zur nachhaltigen Ressourcennutzung und Reduktion von Emissionen.
Projektdetails auf einen Blick
Zwei Wärmerückgewinnungsanlagen zur Nutzung von Abgasenergie
Engineering, inklusive Auslegung und Planung
Transport & Montage der kompletten Anlagenkomponenten
Unterstützungsstahlbau zur sicheren Integration vor Ort
Rauchgasseitige Einbindung inklusive Bypass-Umschaltung
Moderne MSR-Technik mit allen sicherheitsrelevanten Funktionen
Hochwertige Isolierung zur Minimierung von Energieverlusten
Technische Daten:
Rücklauftemperatur: 65°C
Nennleistung: 2 x 223kW